Ihre Möglichkeiten, wenn Ihr Kunde nicht zahlt: Suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Kunden. nicht zahlen Dieser liegt immer dann vor, wenn die vertraglichen Vereinbarungen nicht eingehalten werden. Wer keine Rechnung erhalten hat, muss sich nicht melden. Wegen unwesentlicher Mängel kann die Abnahme nicht verweigert werden.“. Offene Rechnungen: Wie Unternehmer an ihr Geld kommen. Nicht einmal … Wir sagen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben. Früher war die Regelverjährung auf 30 Jahre festgesetzt. Entweder machst du ein Rechnungsstorno und stellst eine neue Rechnung aus oder du nimmst eine Rechnungskorrektur vor. Vermerken Sie bei offenen Fragen oder Mängeln auf der Rechnung „Zahlung unter Vorbehalt“. Wann Kunden Rechnungen trotz Fehler bezahlen müssen Angebliche Mängel: Ihr Kunde verzögert die Zahlung - zu Recht? Wenn der Vermieter findet, diese sei zu kurz, kann er das dem Mieter ja mitteilen“, rät Spöndlin. Stattdessen verjährt der Zahlungsanspruch regelmäßig innerhalb von drei Jahren – § 195 BG. Denn es bedeutet für Sie Zeit- und Geldaufwand, um die Zahlung einzufordern. Denn es bedeutet für Sie Zeit- und Geldaufwand, um die Zahlung einzufordern. Oft liegt aber auch eine tatsächliche Zahlungsunfähigkeit des Kunden vor, etwa wenn ein Investor abgesprungen ist oder ein Großauftrag doch nicht zustande kam. Schicke eine Zahlungserinnerung. Außerdem solltest Du eine Versandart wählen, die Du im Ernstfall belegen kannst. Zurückbehaltungsrecht bei Mängeln