Extremwertaufgaben Die einführende Aufgabe und ihre Lösung sehen dann wie folgt aus. Extremwertaufgaben Aus der obigen Darstellung ist zu erkennen, dass a mit und b mit festgelegt werden kann. Extremwertaufgaben mit Nebenbedingungen aus Analysis, Geometrie und Alltagsproblemen; Kompetenzen: mathematisch argumentieren und beweisen Probleme mathematisch lösen mathematische Darstellungen verwenden mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen . – „Erste Nebenbedingung“ 3. Als Beispiel zu Extremwertaufgaben mag das Optimierungsproblem eines Getränkedosenherstellers dienen. . Extremwertaufgabe - lernen mit Serlo! Abstand, Länge, Fläche, Volumen) am größten oder am kleinsten … Anmelden Registrieren. Das Problem besteht nun darin, zu vorgegebenem Volumen, die Oberfläche in Abhängigkeit vom Radius zu minimieren. Eine Extremwertaufgabe ist eine Problem- oder Fragestellung, bei der etwas unter einer bestimmten Bedingung maximiert, oder minimiert werden soll. Extremwertaufgaben 1.8 Extremwertprobleme mit Nebenbedingungen