Inhaltsangaben von Kurzgeschichten begleiten jeden Schüler, gleichgültig, welche Schule er besucht. Startseite. Kurzgeschichten Die wichtigste Person in der Geschichte ist der Protagonist: - Er hat einen individuellen, persönlichen Charakter, der an dem des Kindes angelehnt ist. November 1946 in der Hamburger Freien Presse das Licht der Öffentlichkeit. 2.2 Autoren sind junge und freie Poeten. Was ist ein Held? - Friedrich Verlag Der Mentor hat nach Christopher Vogler die psychologische Funktion des Vorbildes und verkörpert gleichzeitig oftmals das Gewissen. Kurzgeschichten gehören zur Prosa und zur Gattung Epik.. Sie sind, wie der Name schon sagt, kurz - im Gegenteil zum langen Roman. … Ein genialer Artikel. Kurzgeschichten für die Klasse 8 - Textaussage Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge ( → Siehe unten) Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten eine Einleitung Die Merkmale von Kurzgeschichten Merkmale. Merkmale: Göttersage: Hauptcharakter: erzählen von den Göttern und ihren Beziehungen zu den Menschen: Heldensage: Hauptcharakter: spannende Geschichten über Helden und ihre Abenteuer: Volkssage: Hauptcharakter: beschäftigen sich mit dem alltäglichen Leben von normalen Bürgern: Lokal- oder Heimatsage: Handlungsort: sind an einen bestimmten Ort … Schiller »Der Handschuh« – Text, Inhaltsangabe, Interpretation. ☐ Die Kurzgeschichte weist einen geringen Textumfang auf. Im Folgenden sind nur einige der wichtigsten Eigenschaften aufgeführt, die Forscher Helden zugeschrieben haben. Einloggen Neu anmelden Filter einblenden. Die „Typisierung“ des Hausbaus, bzw. Die Kurzgeschichte (KG), englisch: short story, ist eine moderne literarische Form der Prosa, deren Hauptmerkmal in ihrer Kürze liegt. 3. 90-Minuten-Vorbereitung auf eine Kurzgeschichten-Klassenarbeit – Teil 2: Aufgaben. Der Mentor hat nach Christopher Vogler die psychologische Funktion des Vorbildes und verkörpert gleichzeitig oftmals das Gewissen.